Datenschutz

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und der persönlichen Daten Ihrer Kunden und Mitarbeiter ist uns wichtig. Im Folgenden informieren wir Sie über die Verarbeitung der personenbezogenen Daten und die Ihnen nach dem Datenschutzrecht zustehenden Rechte.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Für die Verarbeitung personenbezogenen Daten verantwortlich ist

Allianz Partners Deutschland GmbH

Bahnhofstraße 16

D-85609 Aschheim (bei München)

Der Datenschutzbeauftragte ist jeweils per Post zu erreichen unter der obenstehenden Anschrift mit dem Zusatz – Datenschutzbeauftragter – oder per E-Mail unter datenschutz-azpde@allianz.com.

Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Wenn Sie sich auf der Website einloggen, erfasst unser Webserver automatisch die Einzelheiten Ihres Besuchs (z.B. Ihre IP-Adresse, Ihr genutztes Passwort, die Art der benutzten Browser-Software, das Datum, Uhrzeit und die Dauer des Logins). Darüber hinaus können durch Sie im Portal persönliche Daten eingegeben werden (z.B. Mitarbeitername/Kürzel, Handynummer).

Des Weiteren werden unter anderem folgende Kundendaten werden von uns erhoben und gespeichert:

Name des Kunden, Standort.

Allianz Partners Deutschland GmbH nutzt die personenbezogenen Daten

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO. Die Verarbeitung ist für den Abschluss und die Erfüllung des Vertrages erforderlich.

Es werden nur Daten erhoben, gespeichert und genutzt, die unbedingt für die Abwicklungsprozesse notwendig sind.

Allianz Partners Deutschland GmbH hält sich bei der Verarbeitung der personenbezogenen Daten an geltende Gesetze und Vorschriften.

Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten

Eine Übermittlung der im Rahmen Ihres Besuchs auf diesem Portal erhobenen personenbezogenen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.

Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

Dauer der Datenspeicherung

Wir verarbeiten Ihre Daten nur für den Zeitraum, der zur Erreichung des Verarbeitungszwecks und zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten erforderlich ist.

Betroffenenrechte

Sie haben das Recht über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten Auskunft zu erhalten sowie unrichtige personenbezogene Daten berichtigen zu lassen. Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie außerdem das Recht auf Löschung, das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung und das Recht auf Datenübertragbarkeit.

Wenn Sie sich über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten beschweren möchten, können Sie sich an den oben genannten Datenschutzbeauftragten wenden. Für Sie besteht außerdem ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzbehörde.